Referenzen - Haustüren

Neue Haustür und neues Vordach aus einer Hand!

Wer clever ist, investiert in sichere Werte – z.B. eine neue Haustür von BÜDEKER & RICHERT. Die sieht nicht nur gut aus, sie erfüllt auch alle zeitgemäßen Anforderungen in puncto Einbruch-, Wärme- und Lärmschutz.

Und wer seinen Eingangsbereich noch einladender und wetterfester gestalten möchte, gönnt sich ein Vordach, passend zur Haustür. Bei dem hier gezeigten Arbeitsbeispiel wich die alte Holz-Haustür einer modernen Anlage aus Aluminium. Beachten Sie die flügelüberdeckende Ausführung des Türblattes – ohne sichtbare Dichtungskanten, die für eine ebene Fläche, verbunden mit gefallener Optik und weniger Pflegeaufwand, sorgt.

Das große Seitenteil aus Sicherheitsglas lässt viel Licht in den Flur und ergänzt sich harmonisch mit dem Glaseinlass im Türblatt. Auch das Vordach erhielt eine Verjüngungskur: Die neue Konstruktion aus witterungsfestem Aluminium ist mit umlaufendem, integriertem Rinnensystem ausgestattet. So wird das Regenwasser zuverlässig zum drehbaren Wasserspeier abgeleitet.

An der Unterseite des Daches sorgen zwei integrierte LED-Spots in Verbindung mit einem Bewegungsmelder für zusätzliche Sicherheit und ein helles Umfeld bei Dunkelheit.

Haustür vorher
Haustür nachher

Neue Haustür schnell & sauber

Wie sehr die Haustür den Eingangsbereich eines Gebäudes prägt, sieht man an diesem Vorher/Nachher-Beispiel. Die Tür haben wir vor wenigen Tagen in einem Dortmunder Reihenhaus eingebaut. Sie wirkt optisch wie eine Verjüngungskur für das gesamte Haus. Die flügelüberdeckende Türfüllung schafft einen harmonischen Gesamteindruck. Die Griffstange aus Edelstahl und die eckige Kernziehschutzrosette entsprechen dem Trend nach geradlinigen Formen. Und natürlich entspricht die Haustür Modell 5314 auch allen modernen Anforderungen in puncto Einbruchsicherheit, Lärmschutz und Wärmedämmung.

Haustür Reihenhaus vorher
Haustür Reihenhaus nachher

Elegant und trotzdem äußerst sicher: moderne Haustüren

Wer besonderen Wert auf hohen Einbruchschutz für seinen Eingangsbereich legt, braucht trotzdem nicht auf ein einladendes Erscheinungsbild verzichten. Hier sehen Sie eine Haustür, die wir neu montiert haben. Es handelt sich um das Modell 5009, flügelüberdeckend ausgeführt und ausgestattet mit einem Seitenteil. Eingelassene Stahl-, Glas- und Farbelemente verleihen der Haustür eine ansprechende Optik. Bei der Farbauswahl für das Türblatt orientierte man sich am Bodenbelag des Eingangsbereiches. Der lange Stoßgriff aus Edelstahl ist nicht nur praktisch, sondern lässt das Türblatt schlanker erscheinen. Und da jede Haustür nur dann allen Aufgaben in puncto Sicherheit, Lärmdämmung und Energieeinsparung entsprechen kann, wenn sie fachgerecht eingebaut wurde, hat diese Aufgabe unser gut geschultes Handwerksteam übernommen.

Haustür Eingangsbereich vorher
Haustür Eingangsbereich nachher

Fortschritt macht auch bei Haustüren nicht Halt!

An diesem „Vorher-nachher“-Beispiel können Sie gut erkennen, dass auch Haustüren dem Wandel der Zeit unterliegen. Das wird schon am äußeren Erscheinungsbild deutlich: die flügelüberdeckende Ausführung des Türblattes, Sicherheitsschließzylinder, der keine Angriffsfläche für Einbrecher bietet und auch gegen „Schlagpicking“ geschützt ist, und Fingerscan, bei dem der Finger zum Haustürschlüssel wird.

Heute sind auch große Glasflächen, die in das Türblatt integriert werden, möglich – ohne Abstriche in puncto Sicherheit und Wärmedämmung. Diese Haustür ist mit einem 2-fach Wärmeschutzglas ausgestattet, das zudem P4A-einbruchhemmend ausgeführt ist und die Anforderungen der Widerstandsklasse RC 2 erfüllt. Dazu tragen u. a. die Bandseitensicherung, Sicherheitskernziehschutzrosette und 3-fach-Verriegelung bei.

Für noch besseren Einbruchschutz ist die Alu-Haustür zudem mit einer automatischen Mehrfachverriegelung und Tagesfallenfunktion ausgestattet. Auch der Türaufbau selbst hat nichts mehr mit Modellen alter Tage gemein. Er wurde im Laufe der Zeit immer mehr unter den Kriterien Sicherheit, Wärmedämmung und Lärmschutz optimiert.

Haustür Eingangsbereich vorher
Haustür Eingangsbereich nachher

Und noch nie gab es bei der Gestaltung einer Haustür so viele Möglichkeiten wie heute.
Überzeugen Sie sich selbst – bei einem Besuch in unserer Ausstellung.